Grundlagen Mitarbeiterführung (digital)

Grundlagen Mitarbeiterführung (digital)

Lifetime
All levels
0 lessons
0 quizzes
0 students
Grundlagen der Mitarbeiterführung

In der heutigen Arbeitswelt ist der professionelle Umgang mit Menschen eine Schlüsselqualifikation, um in unterschiedlichen Situationen angemessen und erfolgreich reagieren zu können sowie einen zufriedenstellenden und angenehmen Austausch im Miteinander zu gewährleisten bei höchstmöglicher Zielerreichung.

In unserem Seminar „Grundlagen der Mitarbeiterführung“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Führen von Teams besser zu verstehen sowie Sie und/oder Ihre Mitarbeiter auf das Führen von Teams vorzubereiten. Dabei versuchen wir, die jeweiligen Bedürfnisse und auch auftretenden Probleme individuell auf Ihre Firma und Branche in das Seminar einzubinden, sodass die Teilnehmer alle Inhalte des Lehrgangs sofort in Ihren Berufsalltag einfließen lassen können.

Schwerpunkte

Jetzt kostenlose Beratung erhalten

- Allgemeines 
- Führungsstile
- Führungsregeln 
- Arbeitsorganisation
- Kommunikationslehre
- Motivation 
- Mitarbeitertypen
- Mitarbeitergespräch

Weitere Kurse, die dich interessieren könnten

Was du lernen wirst
  • Theoretische Grundlagen und Erfahrungen
  • Wozu dienen Mitarbeitergespräche?
  • Wie kann man sie durchführen?
  • Welches Ziel haben Mitarbeitergespräche?
  • Warum wir loben sollten?
  • Wie funktioniert Motivation?
  • Arten Mitarbeitergespräche
  • Training in Form von praktischen Übungen/Rollenspiele
  • digitale Kursinhalte aus dem SAB Lernportal (app.sicherheitsakademie-berlin.de)
Was du lernen wirst
  • Konflikte: Was sind Konflikte? Welche Ursachen und Entstehungsmöglichkeiten gibt es?
  • Kommunikation: verbal, nonverbal, Kommunikation und Kommunikationsstörungen
  • Wahrnehmung: Eigenwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung, Selbstreflexion
  • Verhaltensstrategien: Vorbereitung auf Eskalationen, Distanzbereiche und Eigensicherung, Verhaltensstrategien, Verhaltensweisen bei kritischen Situationen
  • Praktische Übungen: Abstände, Wahrnehmungstraining, Rollenspiele (auch aus dem Alltag der Teilnehmer), Verhalten bei kritischen Situationen
Was du lernen wirst
o Selbsterkenntnis als Führungskraft o Kooperation in der Führung o Einstellung – Denken beeinflusst Handeln o Achtsamkeit – das Selbst-Bewusstsein o Empathie – andere verstehen o Kommunikation – Missverstehen zur Ausnahme machen

Sicherheitsakademie-Berlin-footer-logo

Newsletter Anmeldung