Erste Hilfe (Theoretische Grundlagen)
Das sichere Beherrschen von Notfallmaßnahmen kann Leben retten. Daher ist es wichtig, dieses Wissen immer wieder aufzufrischen, um die Handlungsfähigkeit in Notfall-Situationen zu sichern. In diesem Kurs werden alle theoretischen Grundlagen ansprechend aufbereitet, sodass auf diese immer wieder zugegriffen werden kann. Nur so kann sich das Erlernte richtig festigen. Auch wird in diesem Kurs ausführlich auf die Verwendung von AEDs eingegangen, sodass die den eventuell vorhandene Furcht verlieren.”
Qualifikation Erste Hilfe
Kenntnisse und Fähigkeiten in Erster-Hilfe und Notfallkunde sind Voraussetzung für viele Tätigkeiten, wie zum Beispiel in pflegenden und helfenden Berufen oder beim Erwerb des Führerscheins. Auch muss es in jeder größeren Firma einen ausgebildeten Ersthelfer geben. Besonders ausgebildete Personenschützer, Detektive oder Sicherheits- und Securitypersonal sollten die lebensrettenden Sofortmaßnehmen beherrschen – daher ist der Erste-Hilfe-Kurs Bestandteil von fast allen unserer Ausbildungen.
- Bewusstseinsstörungen, Schockanzeichen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Verätzungen, Vergiftungen
- Schuss- und Stichverletzungen
- Herzstillstand, Umgang mit dem Defibrillator
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Rettungswege
- Umgang mit einem Laien Defibrillator (AED)