Sicherheitsbeauftragter
Sicherheitsbeauftragte unterstützen Unternehmen im betrieblichen Arbeitsschutz. Das Erkennen von Unfall- und Gesundheitsgefahren gehört dabei ebenso zu den Aufgaben, wie das Entwickeln von Maßnahmen zur Vorbeugung beziehungsweise Reduzierung von Arbeitsunfällen. Um gesundheitliche Gefährdungen zu vermeiden, sind regelmäßige Kontrollen der bestehenden Sicherheitseinrichtungen notwendig. Dadurch soll die Sicherheit und der Gesundheitsschutz in einem Unternehmen verbessert und die Arbeitsqualität erhöht werden. Für die Ausübung der Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter sind Kenntnisse im Arbeitsschutz unabdingbar. Als Mitarbeiter vor Ort ist er der erste Ansprechpartner für Kollegen und Vorgesetzte in Fragen des Arbeitsschutzes.
In diesem Seminar werden alle notwendigen Kompetenzen für die Funktion als Sicherheitsbeauftragter vermittelt, um Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen langfristig gewährleisten zu können.
- Aufgabenstruktur, Rechte und Pflichten
- Gefahrenerkennung am Arbeitsplatz
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Unfälle, Gefährdungen, Schutzausrüstung, Krankheiten
- Maßnahmen bei der Planung und Einrichtung von Arbeitsstätten