Prävention bei Raubüberfällen
Versuchte oder vollendete Raubüberfälle auf Hotels oder vor allem auch Gaststätten haben in den vergangenen Monaten dramatisch zugenommen. Allein in Berlin werden jährlich vermehrt Überfälle auf Hotels und Gaststätten gemeldet. Die betroffenen Mitarbeiter sind nach so einem Erlebnis oft traumatisiert und über Monate nicht einsetzbar.
Die Sicherheitsakademie Berlin als zertifiziertes Bildungsinstitut bietet mit dem Weiterbildungsschwerpunkt „Prävention bei Raubüberfällen“ dem Hotel- und Gaststättengewerbe dieses Training zur bestmöglichen Vorbereitung und Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter an. In solch schwierigen Situationen kommt es sehr auf das richtige und sichere Handeln Ihrer Mitarbeiter an, um möglichen Schaden von sich und Gästen abzuwenden. Ihre Mitarbeiter sollen gezielt auf mögliche Konflikte vorbereitet werden und dadurch maßgeblich zur Sicherheit Ihres Hauses beitragen.
Dabei werden mögliche Verhaltensweisen und Handlungsabläufe aufgezeigt, die in verschiedenen Situationen auftreten können. Das Hauptaugenmerk wird auf verschiedene Deeskalationsstrategien gesetzt. Das Ziel besteht darin, Ihre Mitarbeiter auch auf Unvorhergesehenes optimal vorzubereiten.
- Vorbeugende organisatorische und technische Maßnahmen
- Mögliche Handlungsabläufe, Schutzziele, Kommunikation mit Tätern und Gästen
- Wahrnehmung und Steuerung des eigenen Verhaltens
- Wahrnehmung des Arbeitsplatzes (Gegebenheiten des jeweiligen Hotels)
- Distanzbereiche und Eigensicherung
- Verhalten in kritischen Situationen
- Verhalten bei Raubüberfällen